Der Rohrlaser ermöglicht die Bearbeitung von unterschiedlichen Profilen und Rohren in einem Arbeitsgang auf einer Maschine und ersetzt damit das Sägen, Bohren, Fräsen und Stanzen. Beim 3D Schnitt schwenkt der Laserkopf bis zu 45 Grad und ermöglicht dadurch Fasen, Verschneidungen und schräge Durchdringungen. Positionierhilfen und Kennzeichnungen schon bei der Konstruktion unterstützen die Montage und helfen Montagefehler zu vermeiden.

Reduktion der Zuschnittszeiten

Durch die Vollautomation der Rohrlaseranlage, wird jedes Teil in einem Durchgang vollständig zugeschnitten. Es ist weder notwendig separat Löcher zu bohren oder anschließend mit dem Winkel-schleifer eine Schweißnahtvorbereitung durchzuführen.

Reduktion der Zusammenbauzeiten

Einzelteile aus einer Rohrlaseranlage können mit vielen Raffinessen versehen werden, damit diese Konstruktionen intelligenter sind. Angefangen von Positionierhilfen in Form von einem Stift-Stecksystem, oder auf zehntel passgenaue Durchführungen.

Reduktion der Schweißaufwandes

Durch passgenau Ausnehmungen und oder Schweißnahtvorbereitungen reduziert sich auch der Schweißaufwand.

Übergroße Spaltmaße, welche mühsam ausgeschweißt werden müssen, gibt es bei Teilen aus unserer Rohrlaseranlage nicht.

Leistungen

Moderne – gut justierte Maschinen liefern
Qualität auf die Sie bauen können.

Um gleich selbst beginnen zu können